Skip to content
Menu
Teamfoto

Wichtige Infos zu den

Skikursen

Kurszeiten

Montag bis Freitag
10:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 15:30 Uhr

  • Während der Ferienzeiten (Weihnachten und Semesterferien) beginnen die Skikurse auch am Sonntag.
  • Wochenendkurse werden auf Anfrage angeboten.
  • Bei weniger als 5 Personen verkürzen sich die Kurszeiten.

Einteilung Kinderskischule

Die 1. Gruppenzuordnung erfolgt durch mündliche Absprache mit den Eltern bei der Anmeldung. Somit werden lange Wartezeiten bei der Einteilung vermieden.

Kinder-Anfänger:
Treffpunkt 09:45 Uhr beim „Biene Mayer Land“ direkt neben der Schischulhütte.

Kinder-Fortgeschritten:
Treffpunkt 09:45 Uhr beim Sammelplatz (gelbe Fischerfahne) neben der Schischulhütte.
Unsere Gruppeneinteilung findet immer am Sonntag bzw. Montag ab 09:45 Uhr beim Übungsschlepplift „Kreischilift“ statt.
Die Kinder versuchen einen leichten Hang, durch Richtungstore sicher und kontrolliert hinunter zu fahren, anschließend werden sie in eine geeignete Gruppe zugeteilt!

Erwachsene-Anfänger und Fortgeschrittene
Treffpunkt: 09:45 Uhr vor der Schischulhütte am Kreischberg, dein Schilehrer wird dich dort empfangen und alles weitere mit dir vor Ort besprechen.

Treffpunkt Kinder & Erwachsene

Fahrt einfach mit der 10-Gondelbahn von der Talstation bis zur Bergstation. Die Fahrzeit beträgt ca. 20 Minuten. Anschließend ca. 100 Meter nach rechts gehen und wir heißen dich recht herzlich willkommen!

Am Tag der Gruppeneinteilung ersuchen wir dich ab 9:45 Uhr am Treffpunkt der Schischule zu erscheinen!

Lageplan

Deine Ansprechpartner:

Die Geschichte der

Schischule Mayer

Die Anfänge am Kreischberg

Im Jahr 1975 wurde der Kreischberg durch zwei Sesselbahnen und einen Schlepplift erschlossen. Drei Jahre später, 1978, gründete der staatlich geprüfte Skilehrer Florian Mayer die Schischule Kreischberg. In den Anfangsjahren führten Florian und sein Freund Franz Seidl die Schischule gemeinsam. Der Betrieb konzentrierte sich hauptsächlich auf die Weihnachtszeit und die damals noch einwöchigen Semesterferien.

Der Kreischberg wird immer beliebter

Mit der steigenden Beliebtheit des Kreischbergs als Skigebiet wuchs auch die Nachfrage nach Skilehrern. Florian konnte jederzeit auf die tatkräftige Unterstützung weiterer Skilehrer zählen. In den 1990er Jahren sorgten der Bau der Sechsergondelbahn und die Errichtung einer Beschneiungsanlage für einen deutlichen Anstieg des Wintertourismus. Seitdem läuft der Schischulbetrieb von vor Weihnachten bis Ostern.

Florian wurde stets nicht nur von seinen Skilehrern, sondern auch von seiner gesamten Familie unterstützt. In der Saison 2007/2008 absolvierte sein Neffe Christoph die österreichische staatliche Skilehrerausbildung sowie die Skiführerausbildung in St. Christoph am Arlberg. Im Sommer 2009 sammelte Christoph zudem Erfahrung als Skilehrer in Australien. Seit der Wintersaison 2009/2010 führen Florian und Christoph die Schischule am Kreischberg gemeinsam.

Die nächste Generation übernimmt

Zehn Jahre später, in der Saison 2019/2020, absolvierte Lukas, Florians jüngster Sohn, die österreichische staatliche Skilehrerausbildung in St. Christoph am Arlberg. Seitdem leiten Lukas und Christoph die Schischule gemeinsam. Florian genießt nun mehr Zeit, seiner größten Leidenschaft – dem Skifahren – nachzugehen, und gibt seine unbezahlbare Erfahrung an Christoph, Lukas und die vielen Gäste weiter.

Einblicke in das 

Skigebiet Kreischberg

Pistenplan Kreischberg

Webcam

Unsere

Partner & Freunde

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Allgemeine Fragen

Fragen zu den Kinderkursen

Schischule Kreischberg – Mayer OG
Christoph und Lukas Mayer
staatlich geprüfte Skilehrer und Skiführer
St. Lorenzen 33
8861 St. Georgen am Kreischberg, Österreich

FAQ
AGB
Impressum
Datenschutz

Logo Skischule Mayer
Steirische Skischule